Перевод: с французского на немецкий

с немецкого на французский

etw misstrauen

См. также в других словарях:

  • Misstrauen — das Misstrauen (Grundstufe) Mangel an Vertrauen zu jmdm. oder etw. Synonym: Argwohn (geh.) Beispiel: Ihr Misstrauen gegen die Ehrlichkeit ihres Ehemannes wuchs, weil er immer später nach Hause zurückkam. Kollokation: voller Misstrauen sein …   Extremes Deutsch

  • misstrauisch — argwöhnisch * * * miss|trau|isch [ mɪstrau̮ɪʃ] <Adj.>: voller Misstrauen: ein misstrauischer Mensch, Blick; misstrauisch sein, werden; etwas macht jmdn. ganz misstrauisch; misstrauisch verfolgte er jede Bewegung. Syn.: ↑ argwöhnisch, ↑… …   Universal-Lexikon

  • hegen — sich kümmern um; pflegen; bemuttern * * * he|gen [ he:gn̩] <tr.; hat (geh.): 1. behüten, schützen und pflegen: der Förster hegt das Wild. Syn.: ↑ beschützen, sich kümmern um, ↑ umsorgen. 2. (etwas als Empfinden, Vorhaben o. Ä.) in sich tragen …   Universal-Lexikon

  • Nahrung — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Essen; Viktualien (veraltet); Kost; Futter * * * Nah|rung [ na:rʊŋ], die; , en: alles Essbare, Trinkbare, was ein Mensch oder ein Tier zur Ernährung, zum Aufbau und zur Erhaltung des Organismus braucht und… …   Universal-Lexikon

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • Argwohn — Zweifel; Unglaube; Ungläubigkeit; Misstrauen; Unglauben; Skepsis; Verdacht * * * Arg|wohn [ arkvo:n], der; [e]s: das Zweifeln an der redlichen Absicht, der Vertrauenswürdigkeit eines andern; Neigung, hinter dem Tun, Verhalten anderer feindselige …   Universal-Lexikon

  • verraten — Verrat begehen (an); ans Messer liefern (umgangssprachlich); diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); denunzieren; verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen ( …   Universal-Lexikon

  • aufkommen — auf sich nehmen; übernehmen; (Verantwortung/Risiko) tragen; (sich) bilden; entstehen * * * auf|kom|men [ au̮fkɔmən], kam auf, aufgekommen <itr.; ist: 1. a) [unerwartet] entstehen und spürbar werden …   Universal-Lexikon

  • gegenüberstehen — ge|gen|über|ste|hen [ge:gn̩ |y:bɐʃte:ən], stand gegenüber, gegenübergestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: a) gegenüber von jmdm., etwas stehen; jmdm. zugewandt stehen: jmdm. Auge in Auge gegenüberstehen. b) zu jmdm., etwas… …   Universal-Lexikon

  • überwinden — schlagen; erobern; bezwingen; besiegen; den Rest geben (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); überwältigen; (Widerstand) brechen; …   Universal-Lexikon

  • erwachsen — volljährig; ausgewachsen; mündig; reif * * * 1er|wach|sen [ɛɐ̯ vaksn̩], erwächst, erwuchs, erwachsen <itr.; ist: (aus etwas) allmählich hervorgehen, sich bilden, entstehen, sich entwickeln; sich ergeben: daraus kann ihr nur Schaden erwachsen;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»